Event
17.10. - 20.10.2022
Das Event hat bereits stattgefunden. Die Vorträge werden in Kürze on-demand unter dem Reiter E-Learning zur Verfügung stehen.
Übersicht der Vorträge
Autumn Med Days 2022
Übersicht der Vorträge
FILTER
Montag, 17.10.2022

Einsatz der Immuntherapie im inoperablen Setting
OA Dr. Maximilian Hochmair
Leiter der pneumo-onkologischen Ambulanz und Tagesklinik, Klinik Floridsdorf, Wien

Die Uhr tickt, wenn die GFR sinkt - mit Dapagliflozin frühzeitig eingreifen
Prim. Priv.-Doz. Dr. Daniel Cejka
Abteilungsleiter Innere Medizin III Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Transplantationsmedizin, Rheumatologie, Dept. für Akutgeriatrie, Ordensklinikum Linz GmbH Elisabethinen

Klinische Evidenz und praktische Aspekte der antiviralen Therapie bei COVID-19
Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour
Vorstand der Abteilung für Innere Medizin und Pneumologie, Klinik Floridsdorf, Wien
Dienstag, 18.10.2022

Aurikuläre Vagus-Nerv-Stimulation im interdisziplinären Setting der Schmerztherapie
OA Dr. Andreas Wolf
Oberarzt der Abteilung Anästhesie und operative Intensivmedizin, Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Pulmonal-arterielle Hypertonie (PAH): Von der Erkennung bis zum Therapiemanagement
OA DDr. Jörg Kellermair
Oberarzt am Kepler Universitätsklinikum, Klinik Interne 1 - Kardiologie und Internistische Intensivmedizin, Linz

Fallstricke in der Medikation trainieren: Covid-Medikation in der klinischen Praxis
OA Dr. Ercan Müldür
Leiter der 1. Medizinischen Abteilung, Zentrum für Onkologie und Hämatologie mit Ambulanz und Palliativstation, Klinik Ottakring, Wien
Mittwoch, 19.10.2022

Erhaltungstherapie mit PARPi im Ovarialkarzinom
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Stephan Polterauer
Leitender Oberarzt der Abteilung für allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Medizinische Universität Wien

Diabetes und Herzinsuffizienz – Warum sind SGLT2i nach Metformin die beste Wahl?
Prim. Doz. Dr. Harald Stingl
Abteilungsvorstand der Abteilung für Innere Medizin im Landesklinikum Baden

Die duale Bronchodilatation im Zentrum der COPD-Basistherapie
Dr. med. univ. Marcel Rowhani
Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie, Wien
Donnerstag, 20.10.2022

Kinderwunsch und Schwangerschaft bei rheumatischen Erkrankungen
Dr.in med.univ. Antonia Mazzucato-Puchner
Leiterin der RHEPRO-Ambulanz - Spezialambulanz für Rheumatische Erkrankungen und Reproduktion an der Universitätsklinik für Innere Medizin III – Klinische Abteilung für Rheumatologie, AKH Wien

Kommunikationsstrategien zur Förderung der Adhärenz bei Schizophrenie
Prim. Dr. Christian Wunsch
Leiter der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Landesklinikum Neunkirchen

1. Komorbidität Herzinsuffizienz – eine besondere Herausforderung bei Vorhofflimmern? 2. NOAKs im Lichte von Real-World-Studien: Welche Bedeutung hat dies für die klinische Praxis?
A.o. Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Marianne Gwechenberger
Leiterin der Herzschrittmacher- und ICD-Ambulanz, Univ. Klinik f. Innere Med II/Abt. f. Kardiologie, Medizinische Universität Wien
Priv.-Doz. Dr. Reinhard Bernd Raggam
Facharzt für Innere Medizin, Universitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Angiologie, Medizinische Universität Graz
Vorteile an der Teilnahme
Bequem von Zuhause aus teilnehmen
Ganz gleich wo Du lebst, arbeitest oder gerade unterwegs bist: Die Teilnahme an den Diagnosia Med Days ist von überall möglich.
Lass dir DFP-Punkte anrechnen
Noch nie war es einfacher Fortbildungspunkte zu sammeln. Aktuelle und interdisziplinäre Themen warten auf Dich und lassen keine Wünsche offen.
Diskutiere mit!
Du hast Fragen an die Vortragenden oder möchtest deine Meinung einbringen? Unsere interaktiven
Webinare geben Dir die Möglichkeit dazu. Fühle Dich ganz wie bei einem richtigen
Kongress.
SAVE THE DATE:
Auch dieses Jahr begrüßen wir Dich wieder zu den Diagnosia AUTUMN Med Days, unserer interdisziplinären Fortbildungsreihe mit praxisnahen und aktuellen Updates quer durch alle Fachrichtungen, präsentiert von heimischen TOP-Expert:innen. Weitere Infos zu den Themen und Speakern folgen in Kürze. Wir freuen uns auf Dich!