Die Uhr tickt, wenn die GFR sinkt - mit Dapagliflozin frühzeitig eingreifen

Webinar-Inhalte
Chronische Niereninsuffizienz (chronic kidney disease – CKD) ist ein sehr starker Risikofaktor für Herz-Kreislauferkrankungen und frühzeitigen Tod. Eine nephroprotektive Therapie ist daher nicht nur aus renaler, sondern auch aus kardiovaskulärer Sicht erstrebenswert. Eine Therapie mittels Dapagliflozin verzögert sowohl die Inzidenz als auch die Progression einer CKD und senkt die Rate an kardiovaskulären Events bei Patienten mit CKD.
Wir freuen uns Prim. Priv.-Doz. Dr. Daniel Cejka, Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, erstmalig als Referent bei dieser Fortbildungsveranstaltung begrüßen zu dürfen. Freue dich auf einen spannenden Vortrag und nimm an der abschließenden Q&A-Runde aktiv teil.
Das Webinar ist für 1 DFP-Punkt bei der österreichischen Akademie der Ärzte approbiert und steht auch nach der Veranstaltung on-demand als E-Learning zur Verfügung (Approbation des E-Learnings noch nicht bestätigt). Die Abteilung Innere Medizin III des Ordensklinikum Linz GmbH Elisabethinen fungiert bei diesem Webinar als wissenschaftlicher Fortbildungsanbieter.
Moderiert wird der Vortrag von Dr. Patricia Schweitzer.
Vortrag gehalten von
