Fallstricke in der Medikation trainieren: Covid-Medikation in der klinischen Praxis

Webinar-Inhalte
Weltweit arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler daran, Behandlungsmethoden für COVID-19 zu finden und zu entwickeln. Trotz der Tatsache, dass es sich bei Covid um eine neue Erkrankung handelt, ist es für Patientinnen und Patienten auf der ganzen Welt essentiell, dass Medikationen richtig dosiert werden. Natürlich beschränkt sich diese Tatsache nicht nur exklusiv auf Covid. Auch bei jeder anderen Erkrankung sind Betroffene darauf angewiesen, dass das Betreuungspersonal verordnete Medikamente richtig dosiert.
OA Dr. Ercan Müldür spricht in seinem Vortrag über Covid-Medikation in der klinischen Praxis und welche Fallstricke es zu umgehen gilt. Zur Demonstration seiner Fallbeispiele verwendet er MEDCH. Hier handelt es sich um die erste digitale Plattform im deutschsprachigen Raum, mit der Ärzt:innen und Pharmazeut:innen den Umgang mit richtiger Medikation trainieren und somit einen wesentlichen Beitrag zur Arzneimittel- und Patientensicherheit leisten können.
Nach dem Vortrag steht der Vortragende für Fragen in einer Q&A-Runde zur Verfügung.
Das Webinar ist für 1 DFP-Punkt bei der österreichischen Akademie der Ärzte approbiert und steht auch nach der Veranstaltung on-demand als E-Learning zur Verfügung (Approbation des E-Learnings noch nicht bestätigt). Die Klinik Ottakring (Wiener Gesundheitsverbund), 1. Medizinische Abteilung, Zentrum für Onkologie und Hämatologie mit Palliativstation, Wien fungiert bei diesem Webinar als wissenschaftlicher Fortbildungsanbieter.
Moderiert wird der Vortrag von Dr. Attila Molnar.
Vortrag gehalten von
