Morbus Parkinson - Therapiemöglichkeiten mit kontinuierlicher Medikamentenzufuhr

Webinar-Inhalte
Bei unzureichender Kontrolle motorischer Komplikationen durch die medikamentöse Standardtherapie gibt es die Möglichkeit, zusätzlich auf verschiedene, hochwirksame Methoden der geräteunterstützten Behandlung zurückzugreifen, wie Univ.-Prof. Dr. Werner Poewe, Universitätsklinik für Neurologie Innsbruck, in seinem Vortrag "Morbus Parkinson - Therapiemöglichkeiten mit kontinuierlicher Medikamentenzufuhr" näher beleuchtet.
Des Weiteren widmet sich Univ.-Prof. Dr. Werner Poewe der zentralen Fragestellung „Welches Verfahren eignet sich für wen?“ und erläutert den Einsatz der gerätegestützten Therapie-Optionen bei fortgeschrittenem Morbus Parkinson.
Das Screening Tool MANAGE PD (www.managepd.at) kann unterstützend eingesetzt werden um das Behandlungsschema anzupassen.
Nach dem Vortrag sind Sie angeregt Fragen an den Referenten zu stellen, um aktiv am Webinar teilzunehmen.
Als Moderatorin begrüßen wir Frau Dr. Patricia Schweitzer.
Als medizinischen Fortbildungsanbieter konnten wir die Österreichische Gesellschaft für Neurologie gewinnen.
Das Webinar wird für 1 DFP-Punkt bei der österreichischen Akademie der Ärzte eingereicht und steht auch nach der Veranstaltung on-demand als E-Learning zur Verfügung.
Vortrag gehalten von
