
Von Fall zu Fall - Uroonkologie – mCRPC
Inhalt
In dieser Podcastfolge stellt Prof. Gero Kramer einen Patientenfall vor, der mit einer Kombination von ARPI + PARP-Inhibitoren behandelt wurde. Gemeinsam mit Prof. Heidegger-Pircher werden Einblicke in aktuelle Leitlinien gegeben und deren Anwendung in der Praxis diskutiert. Es werden ebenso häufige Nebenwirkungen der gewählten Therapie erklärt und Strategien zur deren Management genannt.
Übersicht
1 Vortrag
00:22 Std.
0 DFP
Details zum Vortrag
Referent:innen
Univ.-Prof. Dr. Gero Kramer
Univ.-Prof.in Dr.in Isabel Heidegger-Pircher
Fragebogen beantworten und DFP Punkte sammeln
Zertifizierte Fragebögen ausfüllen und Fortbildungsbestätigungen downloaden. DFP Punkte werden automatisch auf Dein DFP Konto gutgeschrieben.
Schaue dir alle Videos an um mit dem Fragebogen zu starten.
Mit freundlicher Unterstützung von:

Fragebogen Anleitung
- Du hast drei Versuche, diesen Test erfolgreich abzuschließen.
- 2/3 der Fragen müssen positiv beantwortet werden.
- Die Zahl in den Klammern zeigt die Anzahl der richtigen Antworten an, steht dort keine Zahl, gibt es genau eine richtige Antwort.
Wir wünschen dir viel Erfolg!
Du hast leider keine Versuche mehr übrig!