Home / Kurse / Vitiligo verstehen: Von Pathologie bis Patient:innenperspektive

Vitiligo verstehen: Von Pathologie bis Patient:innenperspektive

Inhalt

Das AudioLearning beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Erkrankung Vitiligo. Fachgespräche thematisieren Ursachen, Diagnoseverfahren, therapeutische Möglichkeiten sowie Herausforderungen in der Behandlung. Weitere Schwerpunkte sind der persönliche Umgang mit der Erkrankung, Adhärenz in der Therapie und die Relevanz von Vitiligo im gynäkologischen Kontext.

Übersicht

4 Vorträge
01:39 Std.
2 DFP

Details zum Vortrag

LERNZIELE


  • Verständnis der Pathophysiologie und Ursachen von Vitiligo
  • Erkennen von klinischem Bild, Verlauf und Differentialdiagnosen
  • Einblick in therapeutische Möglichkeiten und Herausforderungen
  • Reflexion psychischer und sozialer Auswirkungen für Betroffene
  • Förderung der Therapieadhärenz und ärztlichen Gesrpächsführung
  • Sensibilisierung für Genitalvitiligo und interdisziplinäre Zusammenarbeit


REFERENT:INNEN


Prim. Priv.-Doz. Dr. Christian Posch

Univ.-Prof.in Dr.in Angelika Hofer

Ing. Karl Hagenberger

Prim.a Dr.in Nina Häring

Dr. Michael Elnekheli

 

LECTURE BOARD

 

Dr. Daniel Hasibeder

Priv-Doz. Univ.-Prof. OA Dr. Igor Vujic


ÄRZTLICHER FORTBILDUNGSANBIETER


Dr. Gabriel Academy GmbH

 

Fortbildung gültig bis 22.09.2027

Fragebogen beantworten und DFP Punkte sammeln

Zertifizierte Fragebögen ausfüllen und Fortbildungsbestätigungen downloaden. DFP Punkte werden automatisch auf Dein DFP Konto gutgeschrieben.

Log dich ein um mit dem Fragebogen zu starten.

Mit freundlicher Unterstützung von: