Home / Kurse / vielgehört IMPFormiert – Influenzaimpfung interdisziplinär

vielgehört IMPFormiert – Influenzaimpfung interdisziplinär

Inhalt

In der ersten Folge diskutieren Prof.in Ursula Kunze und OA Michael Meilinger die Zusammenhänge zwischen Influenza und dem respiratorischen System. Sie erklären, warum Risikofaktoren schwere Verläufe begünstigen und welche Rolle die Impfung spielt. Die zweite Folge widmet sich Influenza und Diabetes. OA Brath erläutert, warum Menschen mit Diabetes besonders gefährdet sind und warum die Impfung in der Diabetologie oft versäumt wird. Zum Abschluss geht es um die Kardiologie. Prim. Alber beschreibt die Gefahren für kardiovaskuläre Patient:innen und den kardioprotektiven Effekt der Influenzaimpfung, insbesondere nach einem Herzinfarkt.

Übersicht

3 Vorträge
01:01 Std.
1 DFP

Details zum Vortrag

LEHRZIEL


  • Rolle der Influenzaimpfung in der Influenzaepidemiologie
  • Gründe für niedrige Durchimpfungsrate in Österreich
  • Bedeutung der aktiven Impfempfehlung durch Gesundheitspersonen
  • Empfehlungen des Österreichischen Impfplans
  • Symptome und Verlauf der Influenza
  • Mittel- und langfristige Folgen einer Influenza-Erkrankung
  • Verständnis des anderen und schwereren Verlaufs einer Influenza bei Personen mit Grunderkrankungen
  • Verständnis für Wirkung und Relevanz der Influenzaimpfung bei Personen mit Grunderkrankungen
  • Impfempfehlungen für Personen mit kardiovaskulären Erkrankungen, mit chronischen Atemwegserkrankungen oder Diabetes



REFERENT:INNEN


Ao. Prof.in Dr.in Ursula Kunze

OA Dr. Michael Meilinger

OA Dr. Helmut Brath

Dr. Hannes Alber



MODERATION


Katharina Börries, MA



LECTURE BOARD


Priv.-Doz. Dr. med. univ. Matthias Vossen

Assoz.-Prof.in PD Dr.in Inea Zollner-Schwetz


ÄRZTLICHER FORTBILDUNGSANBIETER


Österreichische Gesellschaft für Vakzinologie (ÖgVaK)


Fortbildung gültig bis 05/202

Fragebogen beantworten und DFP Punkte sammeln

Zertifizierte Fragebögen ausfüllen und Fortbildungsbestätigungen downloaden. DFP Punkte werden automatisch auf Dein DFP Konto gutgeschrieben.

Schaue dir alle Videos an um mit dem Fragebogen zu starten.

Mit freundlicher Unterstützung von: