Home / Kurse / vielgehört IMPFormiert – Influenza, Pertussis & Co. Teil 1 (BdA)

vielgehört IMPFormiert – Influenza, Pertussis & Co. Teil 1 (BdA)

Inhalt

Die Podcastreihe vielgehört IMPFormiert – Influenza, Pertussis & Co. bietet fundierte Einblicke in wichtige Impfthemen. In Episode eins diskutieren Doz.in Ursula Hollenstein und Dr. Martin Moder die Influenza-Saison, Durchimpfungsraten und die Auswirkungen der Coronakrise. Episode zwei widmet sich Routineimpfungen: Dr.in Ulli Kummer-Frosch und Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer thematisieren die Folgen ausbleibender Schulimpfungen und die Bedeutung eines flächendeckenden Schutzes. In Episode drei sprechen Dr.in Daniela Kasparek und Dr. Michael Elnekheli über das Impfen in der Schwangerschaft und dessen Bedeutung für Mutter und Kind.

Übersicht

3 Vorträge
00:57 Std.
1 BDA

Details zum Vortrag

LEHRZIEL


Kapitel 1 - Wo war denn nun die Influenza?

  • Verstehen der Hintergründe der niedrigen Influenzaaktivität in der Saison 2020/2021
  • Bedeutung der Influenzaimpfung für zukünftige Saisonen
  • Kenntnis über die Hürden bei der Produktion der Influenza-Impfstoffe

Kapitel 2 - Aus der Routine

  • Ablauf der Routineimpfungen in Schulen im Normalbetrieb
  • Nutzen von Routineimpfungen, wenn vielen dieser Erkrankungen derzeit keine akute Bedrohung darstellen
  • Wissen um die Problematik der Durchimpfungsraten von Routineimpfungen und ihre Folgen
  • Vermittlung von Kenntnissen über die Auswirkung der Coronapandemie auf andere Infektionserkrankungen im Kindesalter und die Durchimpfungsraten von Kinderimpfungen
  • Maßnahmen, die Durchimpfungsraten in allen Altersgruppen, insbesondere bei den Schulkindern zu heben

Kapitel 3 - Wir sind schwanger – wir impfen: Impfen in der Schwangerschaft und darüber hinaus

  • Impfpasskontrolle bei jedem Arztbesuch
  • Impfen muss man lebenslänglich
  • Impfen ist in der Schwangerschaft nicht nur erlaubt, sondern in speziellen Fällen sogar ein Gebot
  • Impfen ist in der Stillzeit ist bis auf wenige Ausnahmen ohne Probleme möglich, das gilt sogar für Lebendimpfstoffe
  • Im Rahmen einer Vorbereitung auf die Schwangerschaft ("prepare for pregnancy") sollten alle Ärzt:innen den Impfschutz überprüfen



REFERENT:INNEN


Doz.in Dr.in Ursula Hollenstein

Dr. Martin Moder

Dr.in Ulrike Kummer-Frosch

Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer

Dr.in Daniela Kasparek

Dr. Michael Elnekheli



MODERATION


Katharina Börries, MA



LECTURE BOARD


Univ.-Prof.in Dr.in Ursula Kunze

PD Dr.in Monika Redlberger-Fritz


ÄRZTLICHER FORTBILDUNGSANBIETER


Berufsverband österreichischer Gynäkologen

Fragebogen beantworten und DFP Punkte sammeln

Zertifizierte Fragebögen ausfüllen und Fortbildungsbestätigungen downloaden. DFP Punkte werden automatisch auf Dein DFP Konto gutgeschrieben.

Schaue dir alle Videos an um mit dem Fragebogen zu starten.

Mit freundlicher Unterstützung von: