Home / Kurse / +print: Unter dem Radar: Wahrnehmung und Behandlung von RSV

+print: Unter dem Radar: Wahrnehmung und Behandlung von RSV

Inhalt

In diesem Literaturastudium geht es um RSV – eine unterschätzte Erkrankung. Obwohl sie vor allem auf kleinere Kinder große Auswirkungen haben kann, ist sie vielen gar nicht bekannt. Nach einer Einführung in das Thema geht es in weiterer Folge um die Risikogruppen, den saisonalen Verlauf, die 10er-Regel, die Diagnose und Behandlung sowie warum Awareness so wichtig ist. Beantworten Sie die Fragen aus dem hinteren Teil des Literaturstudiums auf dem klassischen Weg, oder direkt hier auf der Website.

Übersicht

1 Vortrag
4 DFP

Details zum Vortrag

LEHRZIEL


  • Wesen der Erkrankung einer Infektion mit RS-Viren verstehen
  • Auswirkungen der Pandemiemaßnahmen auf die Epidemiologie von RSV und auch anderer übertragbarer respiratorischer Virusinfektionen nachvollziehen
  • Wissen über die Prävention der schweren RSV-Infektion und die besonderen Risikopopulationen stärken
  • Notwendigkeit der Prävention von RSV-Erkrankungen verdeutlichen



AUTOR:INNEN


Prof.in Dr.in Angelika Berger

Prim. MedR. Ass.-Prof. DDr. Peter Voitl, MBA

Doz.in Dr.in Monika Redlberger-Fritz



LECTURE BOARD


Univ.- Prof.in Dr.in Ursula Kiechl-Kohlendorfer, MSc

Priv.-Doz.in Dr.in Susanne Diesner-Treiber, PhD


ÄRZTLICHER FORTBILDUNGSANBIETER


Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)


Fortbildung gültig bis 05/2025

Fragebogen beantworten und DFP Punkte sammeln

Zertifizierte Fragebögen ausfüllen und Fortbildungsbestätigungen downloaden. DFP Punkte werden automatisch auf Dein DFP Konto gutgeschrieben.

Schaue dir alle Videos an um mit dem Fragebogen zu starten.

Mit freundlicher Unterstützung von: