
POLARIX - eine neue Chance in der Erstlinientherapie des DLBCL
Inhalt
POLARIX ist die erste Studie seit fast 20 Jahren, die in der Erstlinientherapie des DLBCL eine Verbesserung aufgezeigt hat, im Vergleich zum Standard. In der Studie wurde bei 879 Patient:innen die Wirksamkeit von Pola-R-CHP gegenüber R-CHOP untersucht. Prof. Ulrich Jäger bespricht in dieser Podcastfolge mit Prof. Georg Lenz die Studienergebnisse und erläutert ob mit dem Wirkstoff Polatuzumab Vedotin (in Kombination mit Rituximab, Cyclophosphamid, Doxorubicin und Prednison) nun eine neue erfolgversprechende Therapie zur Behandlung des DLBCL vorliegt. Die Experten sprechen über den Medical Need, das Wirkprinzip und den primären und sekundären Endpunkt der Studie. Auch auf das Overall Survival gehen sie dabei genauer ein. Abschließend thematisieren sie auch die Bedeutung der Studienergebnisse für die klinische Praxis.
Übersicht
1 Vortrag
00:16 Std.
0 DFP
Details zum Vortrag
REFERENT:IN
Univ.-Prof. Dr. med. Georg Lenz
MODERATION
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger
Mit freundlicher Unterstützung von:

Fragebogen Anleitung
- Du hast drei Versuche, diesen Test erfolgreich abzuschließen.
- 2/3 der Fragen müssen positiv beantwortet werden.
- Die Zahl in den Klammern zeigt die Anzahl der richtigen Antworten an, steht dort keine Zahl, gibt es genau eine richtige Antwort.
Wir wünschen dir viel Erfolg!
Du hast leider keine Versuche mehr übrig!