Home / Kurse / Paracetamol vs. Ibuprofen

Paracetamol vs. Ibuprofen

Inhalt

In diesem Literaturstudium werden die Unterschiede der Wirkstoffe Paracetamol und Ibuprofen diskutiert. Es wird unter anderem auf den Wirkmechanismus und die Anwendungsgebiete eingegangen. Ebenso werden Nebenwirkungen und Wechselwirkungen der Wirkstoffe beschrieben. Informationen rund um Schwangerschaft und Stillzeit werden ebenso geliefert.

Übersicht

1 Vortrag
2 DFP

Details zum Vortrag

Lieber hören statt lesen?

Die Fortbildung steht auch als Hörbuch Paracetamol vs. Ibuprofen zur Verfügung. Damit lassen sich ebenso die Fragen am Ende des Literaturstudiums beantworten! 


Lernziele:

  • Wirkmechanismen und pharmakologische Unterschiede

Unterschiede im Wirkmechanismus und pharmakodynamische sowie pharmakokinetische Eigenschaften von Ibuprofen und Paracetamol erläutern.

  • Anwendungsgebiete und Nebenwirkungen

Anwendungsgebiete, Kontraindikationen und häufige Nebenwirkungen beider Wirkstoffe erkennen und zuordnen.

  • Besonderheiten bei Schwangerschaft, Stillzeit und Überdosierung

Risiken bei Überdosierungen sowie Besonderheiten der Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit erklären.


Referent:innen:

Mag. pharm. Verena Kimla


Lecture Board:

Dr. Eva Ornella

Dr. Maria Fehrmann


Ärztlicher Fortbildungsanbieter:

JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ Medizinische Fakultät Institut für Allgemeinmedizin


Fortbildung gültig bis 5.5.2027

Fragebogen beantworten und DFP Punkte sammeln

Zertifizierte Fragebögen ausfüllen und Fortbildungsbestätigungen downloaden. DFP Punkte werden automatisch auf Dein DFP Konto gutgeschrieben.

Log dich ein um mit dem Fragebogen zu starten.

Mit freundlicher Unterstützung von: