
Pädiatrie-Update 2024
Inhalt
In dieser Fortbildung geben Prof. in Beatrix Volc-Platzer, Dr. in Astrid Eisenkölbl und Dr. in Anne Roscher einen Überblick über die Entwicklungen in der Pädiatrie im Jahre 2024. Dabei werden neben der atopischen Dermatitis bei Kleinkindern, auch die Rare Diseases Morbus Pompe, Morbus Gaucher und ASMD angesprochen. Die Expert:innen gehen dabei auf die Besonderheiten, das Auftreten und die Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankungen ein. Zudem werden auch die ausführliche Diagnostik und “Red Flags” angesprochen.
Übersicht
4 Vorträge
01:51 Std.
1 DFP
Details zum Vortrag
LEHRZIEL
- Erkennung und Behandlung der atopischen Dermatitis und Ekzemen bei Kleinkindern
- Erkennung und Diagnostik von lysosomalen Speichererkrankungen bei Kindern
- Diagnostik und Therapie von Morbus Gaucher
- Enzymersatztherapie bei ASMD (Acid Sphingomyelinase Deficiency) und Morbus Gaucher
REFERENT:INNEN
Prof.in Beatrix Volc-Platzer
Dr.in Astrid Eisenkölbl
Dr.in Anne Roscher
MODERATION
Univ.-Prof.in Dr.in Daniela Karall
In Kooperation mit der ÖGKJ
LECTURE BOARD
Dr. Catherine Klitsch-Sieghart
Dr. Rene Ratschmann
Fortbildung gültig bis 10/2026
Fragebogen beantworten und DFP Punkte sammeln
Zertifizierte Fragebögen ausfüllen und Fortbildungsbestätigungen downloaden. DFP Punkte werden automatisch auf Dein DFP Konto gutgeschrieben.
Schaue dir alle Videos an um mit dem Fragebogen zu starten.
Mit freundlicher Unterstützung von:


Fragebogen Anleitung
- Du hast drei Versuche, diesen Test erfolgreich abzuschließen.
- 2/3 der Fragen müssen positiv beantwortet werden.
- Die Zahl in den Klammern zeigt die Anzahl der richtigen Antworten an, steht dort keine Zahl, gibt es genau eine richtige Antwort.
Wir wünschen dir viel Erfolg!
Du hast leider keine Versuche mehr übrig!