
Onkologische Kongresshighlights 2024 – Fokus Mammakarzinom
Inhalt
Dieses Audio-Learning liefert kompakte und fundierte Einblicke in die wichtigsten internationalen Brustkrebskongresse des Jahres 2024. Experten präsentieren und diskutieren die neuesten Studiendaten zu CDK 4/6-Inhibitoren, Immuntherapien und Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) sowie deren Bedeutung für die klinische Praxis. Highlights aus dem ESMO Breast, dem ESMO-Kongress und dem San Antonio Breast Cancer Symposium werden beleuchtet – mit Fokus auf neue Therapieansätze und deren Auswirkungen auf unterschiedliche Patient:innengruppen.
Übersicht
Details zum Vortrag
LEHRZIEL
- ESMO Breast 2024 bestätigt die Effektivtät von CDK 4/6 Inhibitoren bei Hormonrezeptor-positiven Brustkrebspatient:innen mit höherem Risiko in der frühen Situation.
- Auch bei Frauen mit BRCA Mutation verschlechtern assistierte Reproduktion und Schwangerschaft nach einer Brustkrebserkrankung nicht die Prognose.
- Beim Hormonrezeptor-positiven, metastasierten Mammakarzinom stehen Kombinationen aus endokriner Therapie mit ‚Small-Molecules‘ wie AKT-Inhibitoren oder PI3K-Inhibitoren im Fokus derzeitiger Studien.
- Aktuelle Studienergebnisse beim frühen Mammakarzinom kennen und verstehen.
- Die veränderten Behandlungsmöglichkeiten von metastasiertem Brustkrebs auf Basis aktueller Studienergebnisse verstehen.
- Studien kennenlernen, die Wege für neue Therapien und Kombinationsmöglichkeiten ebnen.
- Trastuzumab Deruxtecan ist auch bei Her2 positiven metastasierten Patient:innen mit Hirnmetastasen wirksam.
- CDK 4/6 Inhibitor nach Progress unter CDK 4/6 Inhibitor ist derzeit noch nicht ausgereift, kann aber unter Umständen versucht werden.
- Erhaltungstherapie nach Erstlinie bei triple-positivem Mammakarzinom: Fulvestrant/Palbociclib/Trastuzumab/Pertuzumab neuer Standard.
- Orale SERDs in der Zweitlinientherapie: Imlunestrant plus Abemaciclib mit längstem bisher berichtetem PFS.
REFERENT:INNEN
Prof. Dr. Georg Pfeiler
DDr.in Carmen Leser
Priv.-Doz.in Dr.in Kathrin Strasser-Weippl
Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant
LECTURE BOARD
Priv. Doz. Dr. Michael Hubalek
Univ.-Prof. Dr. Edgar Petru
ÄRZTLICHER FORTBILDUNGSANBIETER
ABCSG - Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group
Fortbildung gültig bis 14.03.2027
Fragebogen beantworten und DFP Punkte sammeln
Zertifizierte Fragebögen ausfüllen und Fortbildungsbestätigungen downloaden. DFP Punkte werden automatisch auf Dein DFP Konto gutgeschrieben.
Schaue dir alle Videos an um mit dem Fragebogen zu starten.
Mit freundlicher Unterstützung von:

Fragebogen Anleitung
- Du hast drei Versuche, diesen Test erfolgreich abzuschließen.
- 2/3 der Fragen müssen positiv beantwortet werden.
- Die Zahl in den Klammern zeigt die Anzahl der richtigen Antworten an, steht dort keine Zahl, gibt es genau eine richtige Antwort.
Wir wünschen dir viel Erfolg!
Du hast leider keine Versuche mehr übrig!