Home / Kurse / MS Gespräche: Von der B- Zelle und hocheffektiven Therapien

MS Gespräche: Von der B- Zelle und hocheffektiven Therapien

Inhalt

In der ersten Folge diskutieren Prof. Johann Sellner und Prof. Winfried Pickl mit Prof. Paulus Rommer die Rolle der B-Zellen bei MS, CD20-Antikörper-Therapien und die „Hit hard and early“-Strategie. Dr. Sabine Salhofer-Polanyi und Dr. Doris Hauer thematisieren high efficacy treatments (HET) bei MS. Sie besprechen hochaktive MS, die Auswirkungen moderater Therapien und den Paradigmenwechsel hin zu frühen hochwirksamen Behandlungen. OA Dr. Gerhard Traxler und Priv.-Doz. Tobias Moser analysieren die DGN-Leitlinie 2024, neue Medikationsempfehlungen und Tools zur frühzeitigen Erkennung eines hochaktiven Verlaufs. Auch MS und Schwangerschaft werden thematisiert.

Übersicht

3 Vorträge
00:58 Std.
1 DFP

Details zum Vortrag

LEHRZIEL


  • Die Rolle der B-Zelle in der Pathogenese der Multiplen Sklerose verstehen
  • Die verschiedenen Therapieoptionen der B-Zell-Depletion und deren Unterschiede verstehen
  • Verständnis für die immunologischen Angriffspunkte der CD20-depletierenden Antikörper in der Multiplen Sklerose
  • Einschätzung der Wirkstärke der CD20-depletierenden Antikörper
  • Individualisierung der Immuntherapie auf Basis der CD20-depletierenden Antikörper
  • Frühzeitiges Einsetzen hocheffektiver Therapien
  • Arten und Applikationen von Anti-CD20-Therapien
  • Praxisrelevantes zur Anwendung hocheffektiver MS-Therapien
  • Wichtige Neuerungen der aktuellen MS-Leitlinien
  • Anwendung der aktualisierten DGN-LL im klinischen Alltag



REFERENT:INNEN


Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Paulus Rommer

Univ. Prof. Dr. Johann Sellner

Prof. Dr. Winfried Pickl

Dr.in Sabine Salhofer-Polanyi

Dr.in Doris Hauer

OA Dr. Gerhard Traxler 

Priv.-Doz. OA Dr. Tobias Moser, PhD



LECTURE BOARD


Priv. Doz. Dr. Michael Auer

Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Stefan Greisenegger 



ÄRZTLICHER FORTBILDUNGSANBIETER


Kepler Universitätsklinikum GmbH - Med Campus III, Klinik für Neurologie


Fortbildung gültig bis 01/2027

Fragebogen beantworten und DFP Punkte sammeln

Zertifizierte Fragebögen ausfüllen und Fortbildungsbestätigungen downloaden. DFP Punkte werden automatisch auf Dein DFP Konto gutgeschrieben.

Schaue dir alle Videos an um mit dem Fragebogen zu starten.

Mit freundlicher Unterstützung von: