Home / Kurse / Mangelernährung in der Onkologie

Mangelernährung in der Onkologie

Inhalt

Krebserkrankungen stellen weltweit die zweithäufigste Todesursache dar und es wird angenommen, dass die Zahl der Neuerkrankungen in den nächsten Jahren deutlich ansteigen wird. Mangelernährung ist ein häufiges und bedeutendes Merkmal bei onkologischen Patient:innen und ist die Folge der Tumorerkrankung selbst und deren Behandlung.

Übersicht

1 Vortrag
2 DFP

Details zum Vortrag

LERNZIELE


  • Definition, Prävalenz und Pathophysiologie
  • Screening, Früherkennung und "Yellow Flags"
  • Stufenweise Ernährungstherapie und Zieldefinition
  • Refeeding-Syndrom: Prävention und Management
  • Malnutrition vs. Tumorkachexie & Versorgungspfade


AUTOR:INNEN


Michaela Perndl, BSc

OA Dr. Ralph Simanek, MSc

 

LECTURE BOARD

 

Prim. Dr.in Eva Ornella

OA Priv.-Doz. Dr. Hossein Taghizadeh


ÄRZTLICHER FORTBILDUNGSANBIETER


Dr. Gabriel Academy GmbH

 

Fortbildung gültig bis 22.10.2027

Fragebogen beantworten und DFP Punkte sammeln

Zertifizierte Fragebögen ausfüllen und Fortbildungsbestätigungen downloaden. DFP Punkte werden automatisch auf Dein DFP Konto gutgeschrieben.

Log dich ein um mit dem Fragebogen zu starten.

Mit freundlicher Unterstützung von: