Home / Kurse / Impfen bei Erwachsenen ab 50 – RSV und Herpes Zoster

Impfen bei Erwachsenen ab 50 – RSV und Herpes Zoster

Inhalt

In dieser Fortbildung sprechen Dr.in Regina Roller-Wirnsberger und Prof. Stefan Winkler über das Impfen bei Erwachsenen ab 50. Sie gehen dabei auf die Immunseneszenz von älteren Erwachsenen ein und betonen die Bedeutsamkeit von Impfungen in diesem Zusammenhang. Im Zuge dessen werden auch Impfempfehlungen abgegeben und es wird erläutert, welche Auswirkungen die Erkrankungen mit RSV oder Herpes Zoster bei Erwachsenen über 50 Jahren haben können. Die Expert:innen thematisieren den österreichischen Impfplan und klären über das Impfen im klinischen Alltag auf.

Übersicht

2 Vorträge
00:34 Std.
1 DFP

Details zum Vortrag

LEHRZIEL


  • Physiologie des menschlichen Immunsystems und dessen altersassoziierten Veränderungen
  • Risiken und Folgen impfpräventabler Infektionserkrankungen
  • Mehrwert von Impfungen für die Erhaltung der Selbstversorgungsfähigkeit älterer Menschen
  • Klinische Manifestation und Bedeutung der RSV- und Herpes-Zoster-Infektion bei älteren Erwachsenen
  • Prävention durch Impfung gegen RSV bzw. Herpes Zoster



REFERENT:INNEN


Prof. Dr. Regina Roller-Wirnsberger

Prof. Dr. Stefan Winkler



LECTURE BOARD


Priv.-Doz. Dr. Ludwig Traby, MD PhD

Ao. Univ. Prof. Winfried F. Pickl



ÄRZTLICHER FORTBILDUNGSANBIETER


Medizinische Universität Graz (MUG)


Fortbildung gültig bis 08/2026

Fragebogen beantworten und DFP Punkte sammeln

Zertifizierte Fragebögen ausfüllen und Fortbildungsbestätigungen downloaden. DFP Punkte werden automatisch auf Dein DFP Konto gutgeschrieben.

Schaue dir alle Videos an um mit dem Fragebogen zu starten.

Mit freundlicher Unterstützung von: