
Herzinsuffizienz kompakt: Publikationen & Praxis
Inhalt
Diese Podcastreihe beleuchtet aktuelle Entwicklungen in der Herzinsuffizienz-Therapie. Prim. Anna Rab und Dr. Erwin Rebhandl diskutieren das Positionspapier Herzinsuffizienz und geben einen Überblick über Früherkennung, Diagnose und Therapie im Versorgungsnetzwerk. Sie erklären Biomarker und entsprechende Handlungsanweisungen. In einer weiteren Folge analysieren Doz. Deddo Mörtl und Prof. Erika Zelko die STRONG-HF-Studie und deren Bedeutung für die Herzinsuffizienztherapie. Sie beleuchten Studienergebnisse, deren Auswirkungen auf die Behandlungspraxis und die Notwendigkeit solcher Forschungsarbeiten zur Optimierung der Patientenversorgung.
Übersicht
2 Vorträge
00:52 Std.
1 DFP
Details zum Vortrag
LEHRZIEL
- Versorgungsstrukturen Österreichs in Bezug auf Herzinsuffizienz
- Schnittstellenmanagement für stabile und Hochrisiko-Herzinsuffizienz-Patient:innen
- Verstehen der wichtigsten Aspekte der STRONG-HF-Studie und deren Bedeutung für die Praxis der Herzinsuffizienzversorgung
- Bedeutung von multidisziplinären Teams in der Betreuung von Herzinsuffizienz-Patient:innen
- ProBMP als objektiver Parameter für die Verlaufskontrolle
REFERENT:INNEN
Prim. Dr. Anna Rab
Dr. Erwin Rebhandl
Priv.-Doz. OA Dr. Deddo Mörtl
Prof. Dr. Erika Zelko
LECTURE BOARD
OÄ Dr. Susanne Holak
Prim. Prof. Georg Delle Karth
ÄRZTLICHER FORTBILDUNGSANBIETER
Klinik Floridsdorf (Wiener Gesundheitsverbund)
Abteilung Kardiologie
Fortbildung gültig bis 07/2026
Fragebogen beantworten und DFP Punkte sammeln
Zertifizierte Fragebögen ausfüllen und Fortbildungsbestätigungen downloaden. DFP Punkte werden automatisch auf Dein DFP Konto gutgeschrieben.
Schaue dir alle Videos an um mit dem Fragebogen zu starten.
Mit freundlicher Unterstützung von:

Fragebogen Anleitung
- Du hast drei Versuche, diesen Test erfolgreich abzuschließen.
- 2/3 der Fragen müssen positiv beantwortet werden.
- Die Zahl in den Klammern zeigt die Anzahl der richtigen Antworten an, steht dort keine Zahl, gibt es genau eine richtige Antwort.
Wir wünschen dir viel Erfolg!
Du hast leider keine Versuche mehr übrig!