Home / Kurse / Gesundheitsversorgung von Menschen mit intellektueller und Mehrfachbeeinträchtigung

Gesundheitsversorgung von Menschen mit intellektueller und Mehrfachbeeinträchtigung

Inhalt

In dieser Reihe besprechen die Expert:innen OÄ Barbara Hess, Prof. Germain Weber und Prim. Thomas Schwarzgruber die Gesundeitsversorgung von Menschen mit intellektueller und Mehrfachbeeinträchtigung. In mehreren Kapiteln werden Basisinformationen zur Gruppe der intellektuell- und Mehrfachbeeinträchtigten gegeben und medizinisches Basiswissen im Zusammenhang mit dieser Patient:innengruppe. Auch auf inter- und multidisziplinäre Herausforderungen wird dabei eingegangen und ein Schwerpunkt auf psychische Erkrankungen gelegt. Anhand eines Patientenfalls und eines gestellten Patientinnengesprächs werden schließlich die Schwierigkeit der Diagnosestellung und die Herausforderungen im Beratungsgespräch mit Menschen mit intellektueller und Mehrfachbeeinträchtigung aufgezeigt.

Übersicht

6 Vorträge
01:00 Std.
0 DFP

Details zum Vortrag

LEHRZIEL


  • Kenntnisse über die Gruppe der Menschen mit intellektueller und Mehrfachbeeinträchtigung
  • Grundkenntnisse über Beurteilung und Behandlung von Schmerz bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung
  • Grundkenntnisse über Ursachen und Behandlung von Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und Mehrfachbehinderung
  • Grundkenntnisse hinsichtlich medikamentöser Therapie bei Menschen mit Mehrfachbehinderung oder intellektueller Beeinträchtigung
  • Kenntnisse über die korrekte Anamnese bei Menschen mit intellektueller und Mehrfachbeeinträchtigung
  • Kenntnisse über Differentialdiagnosen bei Menschen mit intellektueller und Mehrfachbeeinträchtigung
  • Wissen über häufige Erkrankungen bei Menschen mit intellektueller und Mehrfachbeeinträchtigung



REFERENT:INNEN


OÄ Dr.in Barbara Hess, MSc

Univ.-Prof. Dr. Germain Weber

Prim. Dr. Thomas Schwarzgruber


Mit freundlicher Unterstützung von: