Home / Kurse / Eiseninfusion und Knochengesundheit: Hypophosphatämie-Risiko bei der Eisenmangeltherapie minimieren

Eiseninfusion und Knochengesundheit: Hypophosphatämie-Risiko bei der Eisenmangeltherapie minimieren

Inhalt

Eisenmangel stellt nicht nur eine medizinische, sondern auch eine logistische und ökonomische Herausforderung dar – insbesondere in stationären Einrichtungen. Die intravenöse Eisentherapie hat sich als effektive Option etabliert, bringt jedoch Risiken wie Hypophosphatämie mit sich. Dieses Webinar bietet fundiertes Wissen zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, Leitlinien und Studien. Es vermittelt praxisnahe Ansätze zur sicheren Anwendung und wirtschaftlichen Planung der IV-Eisentherapie.

Übersicht

1 Vortrag
01:09 Std.
1 DFP

Details zum Vortrag

LERNZIELE

  • Einführung in die IV-Eisentherapie und die Unterschiede zu oralen Präparaten
  • Detaillierter Vergleich der IV-Eisenpräparate: Sicherheit und Wirksamkeit
  • Aktuelle Studien und Leitlinien
  • Empfehlungen zur Risikominimierung
  • Pharmaökonomische Überlegungen
  • Fallstudien


MODERATION

Mag. pharm. René Gerstbauer


REFERENT

Univ. Prof. Dr. Heinz Zoller


ÄRZTLICHER FORTBILDUNGSANBIETER


Dr. Gabriel Academy GmbH


Fortbildung gültig bis 21.05.2027

Fragebogen beantworten und DFP Punkte sammeln

Zertifizierte Fragebögen ausfüllen und Fortbildungsbestätigungen downloaden. DFP Punkte werden automatisch auf Dein DFP Konto gutgeschrieben.

Log dich ein um mit dem Fragebogen zu starten.