Home
/
Kurse
/
Die Behandlung der Plaque-Psoriasis: Von der theoretischen Entscheidungsfindung bis in die Praxis | Folge 1 | Therapiemöglichkeiten und Interdisziplinarität

Die Behandlung der Plaque-Psoriasis: Von der theoretischen Entscheidungsfindung bis in die Praxis | Folge 1 | Therapiemöglichkeiten und Interdisziplinarität
Inhalt
Mit dem Thema Therapiemöglichkeiten und Interdisziplinarität leiten Prof. Georg Stingl und OÄ Nina Häring die Dermatologie-Podcastreihe "Die Behandlung der Plaque-Psoriasis: Von der theoretischen Entscheidungsfindung bis in die Praxis" ein. Um den Grundstock für die weiteren Folgen zu setzen, erörtern die Expert:innen typische Erscheinungsformen und Messparameter ebenso wie die Therapielandschaft im Wandel. Welche neuen Möglichkeiten gibt es? Und sind die herkömmlichen Optionen damit veraltet? Dabei streifen sie bereits den Punkt der individuellen Entscheidungsfindung, der in weiterer Folge vertieft wird.
Übersicht
Details zum Vortrag
REFERENT:IN
OÄ Dr.in Nina Susanna Häring
MODERATION
A o. Univ.-Prof. Dr. Georg Stingl em.
Mit freundlicher Unterstützung von:

Fragebogen Anleitung
- Du hast drei Versuche, diesen Test erfolgreich abzuschließen.
- 2/3 der Fragen müssen positiv beantwortet werden.
- Die Zahl in den Klammern zeigt die Anzahl der richtigen Antworten an, steht dort keine Zahl, gibt es genau eine richtige Antwort.
Wir wünschen dir viel Erfolg!
Du hast leider keine Versuche mehr übrig!