Home / Kurse / Die Behandlung der Plaque-Psoriasis: Von der theoretischen Entscheidungsfindung bis in die Praxis

Die Behandlung der Plaque-Psoriasis: Von der theoretischen Entscheidungsfindung bis in die Praxis

Inhalt

Prof. Georg Stingl und OÄ Nina Häring besprechen Therapiemöglichkeiten und die sich wandelnde Therapielandschaft. In einer Folge zur Biologikatherapie diskutiert Prof. Stingl mit Prof.in Constanze Jonak die Auswahl passender Präparate und die Rolle der Patient:innen. Zum Abschluss schildert Dr.in Manuela Gutschi den Fall einer Patientin mit Genitalpsoriasis, die durch Brodalumab eine deutliche Verbesserung erzielte.

Übersicht

3 Vorträge
00:53 Std.
2 DFP

Details zum Vortrag

LEHRZIEL


  • Verständnis der Immunpathogenese der Psoriasis als Grundlage einer Evidenz-basierten Therapie
  • Kenntnis der Formen der Psoriasis, Definition des Schweregrades der Psoriasis, Therapieleitlinien der Psoriasis, Upgradekriterien und Interaktionsmanagement beim Einsatz der oralen Therapeutika
  • Verständnis der funktionellen Folgen des Einsatzes verschiedener anti-psoriatischer Biologika
  • Individualisierte Psoriasistherapie mit Biologika bei moderater bis schwerer Psoriasis in Hinblick auf die unterschiedliche Zytokin-Blockade, der drei Substanzklassen und der vorliegenden Komorbiditäten: Auswahl der Substanzklasse
  • Praxisrelevante Aspekte für das Management von Psoriasispatient:innen unter Biologikatherapie: Kontraindikationen, Nebenwirkungen und Patient:innenpräferenz
  • Wissen um Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit des IL-17RA-Inhibitors Brodalumab
  • Überblick zur PSO an schweren Lokalisationen und Ergebnisse einer erfolgreichen Biologikatherapie anhand eines Patientinnenfalls



REFERENT:INNEN


OÄ Dr.in Nina Susanna Häring

Assoc. Prof.in Priv.-Doz. in Dr.in Constanze Jonak

Dr.in Manuela Gutschi



MODERATION


Univ.-Prof. Dr. Georg Stingl em.


LECTURE BOARD


Univ.-Prof.in Dr.in Gudrun Ratzinger

Dr.in Catherine Sieghart-Klitsch


ÄRZTLICHER FORTBILDUNGSANBIETER


Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV)


Fortbildung gültig bis 05/2025

Fragebogen beantworten und DFP Punkte sammeln

Zertifizierte Fragebögen ausfüllen und Fortbildungsbestätigungen downloaden. DFP Punkte werden automatisch auf Dein DFP Konto gutgeschrieben.

Schaue dir alle Videos an um mit dem Fragebogen zu starten.

Mit freundlicher Unterstützung von: