
Behandlung des HR-positiven, HER2-negativen Mammakarzinoms
Inhalt
Prof. Michael Gnant und Prof. Rupert Bartsch analysieren die Highlights des ASCO-Kongresses 2023. Besonders im Fokus: die NATALEE-Studie zur Behandlung des HR-positiven, HER2-negativen Mammakarzinoms im Frühstadium und ihre klinische Relevanz. In einer weiteren Folge besprechen Prim.a Birgit Grünberger und Prof. Edgar Petru einen Patientinnenfall mit metastasiertem HR+/HER2– Mammakarzinom. Sie erläutern den Behandlungsverlauf, Therapieentscheidungen und die aktuellen Optionen für dieses Setting.
Übersicht
2 Vorträge
00:46 Std.
1 DFP
Details zum Vortrag
LEHRZIEL
- ASCO 2023: Update der Studiendaten zu Brustkrebs
- Optimierung der endokrin-basierten Therapie bei Brustkrebs im Frühstadium
- Behandlungsstrategien bei Hormonrezeptor-positiver/HER2-negativen metastasierten Brustkrebs
- Management von Abemaciclib im klinischen Alltag
- Effektivität von CDK 4/6-Inhibitoren in verschiedenen Settings
REFERENT:INNEN
Univ.-Prof. Dr. Michael Gnant
Assoz. Prof. Priv.-Doz. Dr. Rupert Bartsch
Prim.a Priv.-Doz.in Dr.in Birgit Grünberger
Univ.-Prof. Dr. Edgar Petru
LECTURE BOARD
Univ.-Prof. Dr. Günther Steger
Dr. Jasmin Spiegelberg
ÄRZTLICHER FORTBILDUNGSANBIETER
Austrian Breast & Colorectal Cancer Study Group (ABCSG)
Fortbildung gültig bis 08/2026
Fragebogen beantworten und DFP Punkte sammeln
Zertifizierte Fragebögen ausfüllen und Fortbildungsbestätigungen downloaden. DFP Punkte werden automatisch auf Dein DFP Konto gutgeschrieben.
Schaue dir alle Videos an um mit dem Fragebogen zu starten.
Mit freundlicher Unterstützung von:

Fragebogen Anleitung
- Du hast drei Versuche, diesen Test erfolgreich abzuschließen.
- 2/3 der Fragen müssen positiv beantwortet werden.
- Die Zahl in den Klammern zeigt die Anzahl der richtigen Antworten an, steht dort keine Zahl, gibt es genau eine richtige Antwort.
Wir wünschen dir viel Erfolg!
Du hast leider keine Versuche mehr übrig!