
Atopische Dermatitis: what’s new? | Folge 3 | Praxiseinblicke: Ein Patientenfall
Inhalt
Zum Abschluss der Podcastreihe „Atopische Dermatitis: what’s new?“ folgt ein Ausflug in die Praxis. Dr. in Tamara Quint stellt im Gespräch mit Prof. Georg Stingl einen Patientenfall vor, bei dem nach einer Therapie mit einem JAK-Inhibitor auf einen monoklonalen Antikörper umgestellt wurde. Die Expert:innen besprechen die Gründe für die Therapiewahl und widmen sich außerdem ausführlich dem Patienten, der der Mittelpunkt des Falles ist.
Übersicht
Details zum Vortrag
REFERENT:INNEN
Dr.in Tamara Arnolder (geb. Quint)
Ao. Univ.-Prof. Dr. Georg Stingl em.
Mit freundlicher Unterstützung von:

Fragebogen Anleitung
- Du hast drei Versuche, diesen Test erfolgreich abzuschließen.
- 2/3 der Fragen müssen positiv beantwortet werden.
- Die Zahl in den Klammern zeigt die Anzahl der richtigen Antworten an, steht dort keine Zahl, gibt es genau eine richtige Antwort.
Wir wünschen dir viel Erfolg!
Du hast leider keine Versuche mehr übrig!