Home / Kurse / Alzheimer - die häufigste Form der Demenz

Alzheimer - die häufigste Form der Demenz

Inhalt

In dieser Fortbildung sprechen die Expert:innen Dr. Christoph Dachs, Prof. Peter Dal-Bianco, Priv.-Doz.in Elisabeth Stögmann und Priv.-Doz. Atbin Djamshidian-Tehrani über Alzheimer und Demenz. Dabei wird ein Überblick über die verschiedenen Formen der Demenz gegeben und über das aktuelle Stigma der Erkrankung und den Umgang damit gesprochen. In diesem Zusammenhang werden auch die Diagnostikverfahren erläutert und vorhandene Betreuungsangebote thematisiert. Auch auf die Themen Prävention und Diagnostik wird dabei eingegangen. Risikofaktoren sowie die Behandlung von Demenz sind weitere Themenschwerpunkte. Dabei werden die ersten Anzeichen der unterschiedlichen Formen thematisiert und es wird auf aktuelle medikamentöse Behandlungsoptionen eingegangen. Auch die wichtigsten Punkte zur Angehörigenschulung werden angesprochen. Zum Abschluss des eLearnings wird über die Entwicklung der Behandlung und die Herausforderungen für die Medizin und das gesamte Gesundheitssystem diskutiert.

Übersicht

4 Vorträge
00:40 Std.
3 DFP

Details zum Vortrag

LEHRZIEL


  • Erkennen einer Demenz bzw. eines Mild Cognitive Impairment
  • Ärztliche Betreuung von Demenzkranken
  • Wichtigkeit der Schulung von Angehörigen von Demenzkranken
  • Klinische multiprofessionelle Differenzialdiagnose der Demenzformen
  • Risiko- und Lebensstilfaktoren zur Demenzprävention
  • Definition des Begriffes Demenz
  • Kardinalsymptome der Demenzsyndrome
  • Medikamentöse und nicht-medikamentöse Verfahren
  • Optimierung der kardiovaskulären Risikofaktoren
  • Neue immunmodulierende Antikörper-Therapie
  • Wichtigkeit der Früherkennung



REFERENT:INNEN


MR Dr. Christoph Dachs

Univ.-Prof. Dr. Peter Dal-Bianco

Assoc. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in med. univ. Elisabeth Stögmann 

Priv.-Doz. Dr. Atbin Djamshidian-Tehrani, PhD



LECTURE BOARD


Assoc. Prof. Dr. Wolfgang Staffen

Univ.-Prof. Dr. Reinhold Schmidt


ÄRZTLICHER FORTBILDUNGSANBIETER


Österreichische Gesellschaft für Neurologie


Fortbildung gültig bis 03/2025

Fragebogen beantworten und DFP Punkte sammeln

Zertifizierte Fragebögen ausfüllen und Fortbildungsbestätigungen downloaden. DFP Punkte werden automatisch auf Dein DFP Konto gutgeschrieben.

Schaue dir alle Videos an um mit dem Fragebogen zu starten.

Mit freundlicher Unterstützung von: