
Allergie (in der Pandemie) | Folge 1 | Diagnostik
Inhalt
In der ersten Episode der Podcastreihe Allergie (in der Pandemie) sprechen Moderatorin Dr.in Petra Zieglmayer und Doz. Stefan Wöhrl über Diagnosestellung in der Allergologie. Neben einer Erläuterung der Testarten und ihrer Einsatzgebiete widmen sie sich auch der IgE-Bestimmung, sprechen über Hilfsmittel bei der Diagnosestellung und geben einen Ausblick: Was kann eigentlich passieren, wenn eine Allergie nicht diagnostiziert wird?
Übersicht
Details zum Vortrag
REFERENT:IN
Priv.-Doz. Mag. Dr. Stefan Wöhrl
Dr.in Petra Zieglmayer
Mit freundlicher Unterstützung von:



Fragebogen Anleitung
- Du hast drei Versuche, diesen Test erfolgreich abzuschließen.
- 2/3 der Fragen müssen positiv beantwortet werden.
- Die Zahl in den Klammern zeigt die Anzahl der richtigen Antworten an, steht dort keine Zahl, gibt es genau eine richtige Antwort.
Wir wünschen dir viel Erfolg!
Du hast leider keine Versuche mehr übrig!