Home / Kurse / Allergie Akademie | Modul 3 | Allergenspezifische Immuntherapie

Allergie Akademie | Modul 3 | Allergenspezifische Immuntherapie

Inhalt

In diesem dritten eLearning der Reihe „Allergie Akademie“ erläutert Doz. Stefan Wöhrl die allergenspezifische Immuntherapie. Der Experte geht dabei auf den Wirkmechanismus der Immuntherapie, auf deren Vorteile und Verabreichungsformen ein. Wöhrl erklärt außerdem verschiedene Therapieschemata, die sich je nach Verabreichungsart und Therapieform unterscheiden, und er spricht von Indikationen und Kontraindikationen. Weitere Themen sind Nebenwirkungen, der Therapieerfolg und Therapiebeginn sowie die Therapietreue.

Übersicht

1 Vortrag
00:31 Std.
2 DFP

Details zum Vortrag

LEHRZIEL


Diese Fortbildung bietet eine Einführung in die allergenspezifische Immuntherapie (AIT):

  • Wie funktioniert eine AIT?
  • Indikationen zur AIT?
  • Welche Formen der AIT gibt es?
  • Subkutan (SCIT)
  • Sublingual (SLIT)
  • Kontraindikationen und Nebenwirkungen der AIT



REFERENT:IN


Priv. Doz. Mag. Dr. Stefan Wöhrl



LECTURE BOARD


Ao. Univ.-Prof. PD Dr. Tamar Kinaciyan

OA Dr. Clemens Painsi


ÄRZTLICHER FORTBILDUNGSANBIETER


Ärztekammer für Wien

Allergieambulatorium Rennweg


Fortbildung gültig bis 03/2026

Fragebogen beantworten und DFP Punkte sammeln

Zertifizierte Fragebögen ausfüllen und Fortbildungsbestätigungen downloaden. DFP Punkte werden automatisch auf Dein DFP Konto gutgeschrieben.

Schaue dir alle Videos an um mit dem Fragebogen zu starten.

Mit freundlicher Unterstützung von: