Home / Kurse / Allergie Akademie | Modul 2 | Allergiediagnostik - Einführung

Allergie Akademie | Modul 2 | Allergiediagnostik - Einführung

Inhalt

Im zweiten eLearning der Reihe „Allergie Akademie“ gibt OÄ Dr.in Cornelia Gattringer eine Einführung in die Allergiediagnostik. Die Expertin erläutert was bei der Anamnese zu beachten ist und gibt einen Überblick über diverse Testmöglichkeiten. Darüber hinaus spricht Dr.in Gattringer über den Unterschied zwischen Allergie und Sensibilisierung und über die Diagnose bei Kindern. Außerdem erfahren Sie mehr über die (Notfall)Ausrüstung in einer Ordination.

Übersicht

1 Vortrag
00:22 Std.
2 DFP

Details zum Vortrag

LEHRZIEL


Der/die Lernende kann

  • die verschiedenen Methoden der Allergiediagnostik korrekt einsetzen
  • die Ergebnisse von Prick-, Intracutan- und Epicutantest richtig interpretieren
  • eine adäquate symptomatische Therapie bei Inhalationsallergien einleiten

Der/die Lernende kennt

  • die Grundzüge der spezifischen Immuntherapie
  • die nötige Ausrüstung für die Betreuung von Allergiepatient:innen in der Praxis


REFERENT:IN


OÄ Dr.in med. Cornelia Gattringer



LECTURE BOARD


OÄ Dr.in Sabina Bruckner-Kröll 

OÄ Dr.in Barbara Ernst


ÄRZTLICHER FORTBILDUNGSANBIETER


Ärztekammer für Wien

Allergieambulatorium Rennweg


Fortbildung gültig bis 03/2026

Fragebogen beantworten und DFP Punkte sammeln

Zertifizierte Fragebögen ausfüllen und Fortbildungsbestätigungen downloaden. DFP Punkte werden automatisch auf Dein DFP Konto gutgeschrieben.

Schaue dir alle Videos an um mit dem Fragebogen zu starten.

Mit freundlicher Unterstützung von: